- weitschweifig
- extensiv; weitreichend; voluminös; umfassend; umfangreich; umfänglich; allumfassend; breit gefächert
* * *
weit|schwei|fig ['vai̮tʃvai̮fɪç] <Adj.>:(beim Erzählen, Schildern usw.) breit und umständlich, viel Nebensächliches, Überflüssiges mit darstellend:ein weitschweifiger Vortrag; seine Berichte sind immer sehr weitschweifig.* * *
weit|schwei|fig 〈Adj.〉 sehr ausführlich, umständlich, wortreich (Erzählung) ● etwas \weitschweifig erzählen, berichten; der Roman ist \weitschweifig geschrieben* * *
(beim Erzählen, Schildern usw.) breit u. umständlich, viel Nebensächliches, Überflüssiges mit darstellend:ein -er Vortrag, Roman;er ist (redet, schreibt) mir zu w.* * *
weit|schwei|fig <Adj.> [mhd. wītsweific, zu ↑schweifen]: (beim Erzählen, Schildern usw.) breit u. umständlich, viel Nebensächliches, Überflüssiges mit darstellend: ein -er Vortrag, Roman; ein -er (weitschweifig schreibender) Autor; Die Passage ist zu w. und nichts sagend, um hier zitiert zu werden (Enzensberger, Einzelheiten I, 45); er ist (redet, schreibt) mir zu w.; Diese Frage habe ich zu beantworten versucht, ein wenig w. vielleicht, aber ... (Weber, Tote 171).
Universal-Lexikon. 2012.